Strukturwandel im Burgenlandkreis personell gesichert

Die Strukturentwicklungs- und Wirtschaftsfördergesellschaft Burgenlandkreis mbH (SEWIG) hat am Freitag, dem 17. Januar 2025, Fördermittel von 9,2 Millionen Euro für den zweiten Förderzeitraum zur Bewältigung des Strukturwandels im Burgenlandkreis erhalten. Im Beisein von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff überreichte Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, einen Fördermittelbescheid im Bahnhof Zeitz – dem Hauptsitz der SEWIG.
Auswertung Meinungsbarometer #7: Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung

Bürgerinnen und Bürger wünschen sich bürgerfreundlichere digitale Verwaltungsangebote
Neue Wege für Tradition: Das Mitteldeutsche Bergbaumuseum nimmt Gestalt an

Am Dienstag, den 03. Dezember 2024, wurde im Chemie- und Industriepark Zeitz die Machbarkeitsstudie für das „Mitteldeutsche Bergbaumuseum“ vorgestellt. Im Beisein der Landräte Götz Ulrich (Burgenlandkreis) und André Schröder (Landkreis Mansfeld-Südharz) sowie von Dr. Jürgen Ude, Staatssekretär für Strukturwandel und industrielle Großprojekte, wurden die Ergebnisse präsentiert. Zahlreiche Unterstützende und Mitwirkende begleiteten die Veranstaltung.
Fünfter Rückkehrertag im Burgenlandkreis

Wir laden herzlich zum fünften Rückkehrertag ein – eine wichtige Veranstaltung sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber im Burgenlandkreis.
Ergebnisse des Meinungsbarometers #6: Erneuerbare Energien im Fokus

Die SEWIG hat das Meinungsbarometer #6 ausgewertet. Die Umfrage, die sich mit dem Thema „Erneuerbare Energien” beschäftigte, liefert Einblicke in die Wahrnehmung der Bürgerinnen und Bürger zur Energiewende.
Machbarkeitsstudie für interkommunales Industrie- und Gewerbegebiet abgeschlossen

Die Machbarkeitsstudie für das geplante interkommunale Industrie- und Gewerbegebiet (IKIG) an der A9/ B91 ist abgeschlossen und ab sofort für Interessierte öffentlich einsehbar.
Kita-Vorleseaktion zum Thema Strukturwandel

Insgesamt 16 Lesungen für über 300 Kinder – Verlängerung der Aktion mit weiteren Terminen Die SEWIG blickt auf eine erfolgreiche Vorleseaktion in den Monaten Mai bis Juli 2024 zurück, mit der sie einen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung der jüngsten Generation leisten konnte. Im Rahmen der Initiative nahmen über 300 Kinder aus verschiedenen Kindergärten der […]
Meinungsbarometer #6 gestartet

Gestalten Sie die Bürgerbeteiligung im Rahmen des Strukturwandels für den Burgenlandkreis mit! Das Meinungsbarometer #6 ist gestartet und Ihre Meinung gefragt!
Meinungsbarometer #5 zur Berufsorientierung ausgewertet

Neue Einblicke zur Berufsorientierung im Burgenlandkreis: Das Meinungsbarometer #5 zeigt Bedarfe und Wünsche auf – für praxisnahe Angebote in Schulen und bessere Unterstützung durch Eltern. Erfahren Sie mehr!
Burgenlandkreis wird Wasserstoff-Region für eine grüne Chemie

Gründung der Wasserstoff-Netz Burgenlandkreis GmbH beschlossen Der Kreistag des Burgenlandkreises hat in seiner Sitzung am 15. April 2024 die Gründung der Wasserstoff-Netz Burgenlandkreis GmbH (kurz: WNBG) beschlossen. Mit dieser Entscheidung geht der Burgenlandkreis einen entscheidenden Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten Wasserstoffwirtschaft in der Region. Die Aufgaben der WNBG umfassen die Errichtung, den Betrieb, die Wartung, […]